Kunst-am-Bau-Wettbewerb
Visualisierung: wörner traxler richter planungsgesellschaft mbh
Bewerbungsverfahren
(Abgeschlossen)
Status | Abgeschlossen |
Veröffentlichung | 15. Juni 2021 |
Auswahlgremium | 14. bis 15. September 2021 |
Entscheidung | 8. März 2022 |
Das Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz ist ein Schwerpunktkrankenhaus mit traumatologischer Notfallversorgung, Zentrum für interdisziplinäre Gefäßmedizin und Herzchirurgie, Kopf-Zentrum und onkologischem Zentrum. Im Rahmen einer Entwicklungsplanung wurde der Bedarf durch einen Zielausbau des Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz eine Machbarkeitsstudie in 2 Bauabschnitten festgelegt. Auf Basis der vorliegenden Masterplanung über die gesamte Liegenschaft soll in einem 1. Bauabschnitt ein neues Funktionsgebäude mit Operationssälen, Highcare-Bereich, Notfallmedizin, 3 Ambulanz-Module mit 7 Fachabteilungen, Radiologie, Apotheke, Pathologie und Zentrale Sterilisation errichtet werden. Das Multifunktionsgebäude umfasst ca. 48.540m² BGF, Ende 2020 wurde mit dem Bau begonnen. Auf dem Dach des Gebäudes wird ein neuer Hubschrauberlandeplatz errichtet, mit einer kurzen Anbindung an die einzelnen Stationen. Die Fertigstellung ist für 2026 vorgesehen.
Im Rahmen der Baumaßnahme für das Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz Neubau OP- /Funktionsgebäude wurde von dem Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung, Niederlassung Koblenz ein Kunst am Bau Wettbewerb durchgeführt.
Als künftige Eigentümerin des Neubaus war die Bundesanstalt für Immobilienaufgabe vom Anfang an in das gesamte Verfahren und stand dem Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung Niederlassung Koblenz beratend zur Seite.
Nichtoffener, anonymer Kunst am Bau Wettbewerb mit vorgeschaltetem offenem Bewerberverfahren, mit anschließendem Verhandlungsverfahren. Das Wettbewerbsverfahren erfolgte gemäß Leitfaden Kunst am Bau (2012) und in Anlehnung an die Richtlinie für Planungswettbewerbe (RPW 2013). Teilnahmeberechtigung: Professionelle Künstler/-gruppen (weltweit). Realisierungssumme 650.000 €, brutto
3 Kunststandorte
Ausloberin
Bundesrepublik Deutschland
vertreten durch das
Bundesministerium der Verteidigung (BMVg)
Fontainengraben 150
53123 Bonn
vertreten durch das
Amt für Bundesbau (ABB)
Wallstraße 1
55122 Mainz
Eigentümerin
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BIMA)
Ellerstraße 56
53119 Bonn
Nutzer
Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz
Rübenacher Straße 170
56072 Koblenz
Koordination und Durchführung des Wettbewerbs
Tina Leineweber-Brockmann
Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung
Niederlassung Koblenz (LBB NL KO)
Zentrale Vergabestelle FbT
Hofstraße 257a
56077 Koblenz