Entscheidung des Preisgerichts
Das Preisgericht tagte am 08. Oktober 2024 unter dem Vorsitz von Oliver Störmer (Künstler).
Bearbeitungshonorar und Preisgelder:
Bearbeitungshonorar in Höhe von 4.000 € Brutto
Für die Arbeitsbereiche ist eine Preissumme von insgesamt 10.000 € (Brutto) vorgesehen.
Auswahlgremium
Die Sitzung der Auswahlkommission wurde am 13. Februar 2024 durchgeführt.
Preisgericht
Fachpreisrichterinnen und Fachpreisrichter:
• Prof. Dr. Susanne Leeb, Leuphana Universität Lüneburg, Professur für zeitgenössische Kunst
• Andrea Knobloch, Künstlerin
• Prof. Axel Loytved, Künstler, Muthesius Kunsthochschule Kiel, Professur für künstlerische Grundlehre
• Oliver Störmer, Künstler
• Uwe Gripp, Bildhauer, Beauftragter für Kunst im öffentlichen Raum beim BBK Schleswig-Holstein
Sachpreisrichterinnen und Sachpreisrichter:
• Leitende Polizeipräsidentin Eileen Lensch, Vizepräsidentin Bundespolizeiakademie
• Birgit Tetzlaff, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktion Rostock – Hauptstelle Facility Management, Baumanagement
• Pivo Wirfler, Finanzministerium Schleswig-Holstein, Amt für Bundesbau, Fachbereich Hochbau Bund zivil und Dritte
Stimmberechtigte stellvertretende Preisrichter/innen:
• Leitende Polizeipräsidentin Anke Plötner, Bundespolizeiakademie, Leiterin der Aus- und Fortbildung
• Julia Oel, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Sachbearbeiterin Kunst am Bau
• N.N., Finanzministerium Schleswig-Holstein, Amt für Bundesbau, Fachbereich Hochbau Bund zivil und Dritte
• Nana Schulz, Künstlerin, Beauftragte beim BBK Schleswig-Holstein
Sachverständige:
• Thorsten Tiedemann, Bundespolizeiakademie, Sachbereich 34 - Liegenschafts- und Gebäudemanagement
• N.N., Bundespolizeiakademie, Sachbereich 34 - Liegenschafts- und Gebäudemanagement
Vorprüfung:
• Dorothea Strube, Kunstvermittlung
• Dr. Bastian Beyer, Architekt
Gäste:
• Christoph Kamps, Finanzministerium Schleswig-Holstein, Amt für Bundesbau, Fachbereich Hochbau Bund zivil und Dritte
• Birgit Lauer, Bundespolizeiakademie, Sachbereich 34 - Liegenschafts- und Gebäudemanagement