Preisgericht
Bearbeitungshonorar und Preisgelder:
Bearbeitungshonorar
Die Teilnehmenden, die eine den Wettbewerbsbedingungen entsprechende durch das Preisgericht zugelassene Arbeit einreichen, erhalten ein Bearbeitungshonorar in Höhe von 4.000,- Euro brutto.
Preisgelder
Es ist eine Preissumme von insgesamt 12.000 Euro brutto vorgesehen.
Die Summe teilt sich auf wie folgt:
1. Preis: 7.000 Euro brutto
2. Preis: 5.000 Euro brutto
Eine Änderung von Anzahl und Höhe der Preise unter Ausschöpfung der gesamten Summe ist nur bei einstimmigem Beschluss des Preisgerichts möglich.
Auswahlgremium
Die Sitzung der Auswahlkommission wurde am 03. September 2024 durchgeführt. |
Fachpreisrichterinnen und Fachpreisrichter
- Dr. Julia Wallner, Direktorin Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Remagen
- Dr. Martin Seidel, Kunsthistoriker Bonn
- Prof. Dr. Stephan Berg, Kurator, Kunstmuseum Bonn
- Prof. Elisabeth Wagner, Künstlerin Hamburg
- Michael Sailstorfer, Künstler Berlin (angefragt)
Stellvertretende Fachpreisrichterinnen und Fachpreisrichter
- Dr. Anne Schloen, Kuratorin Kunsthalle Nürnberg
- Monika Goetz, Künstlerin Berlin
Sachpreisrichterinnen und Sachpreisrichter
- Robert Erfen, Abteilungsleiter Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)
- NN, Nutzer (BMDV / EZMW)
- NN, Stefan Lippert Architekten
- Petra Wesseler, Präsidentin Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
Stellvertretende Sachpreisrichterinnen und Sachpreisrichter
- Angelika Frevert, Hauptstellenleiterin Bonn (BImA)
- NN, Nutzer (BMDV / EZMW)
- NN, Landschaftsarchitekten club L 94
- Christa Baum, Abteilungsleiterin III, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung