Preisgericht
Bearbeitungshonorar und Preisgelder:
Für jede gemäß Auslobung anforderungsgerecht eingereichte Wettbewerbsarbeit wird eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 2.000 € (Brutto) gezahlt.
Es ist eine Preissumme von insgesamt 8.000 EURO (inkl. MwSt.) vorgesehen. Das Preisgericht entscheidet über Anzahl und Höhe der Preise unter Ausschöpfung der gesamten Summe von 8.000 EURO (inkl. MwSt.) bei mehrheitlichem Beschluss.
Auswahlgremium
Die Sitzung der Auswahlkommission wird voraussichtlich am 09. Januar 2025 durchgeführt.
Preisgericht
Fachpreisrichterinnen und Fachpreisrichter:
• Frau Knappe, Arbeitsausschuss Fachpreisrichter Landesverband Bildende Kunst Sachsen e.V.
• Herr Weise, Arbeitsausschuss Fachpreisrichter Landesverband Bildende Kunst Sachsen e.V.
• Frau Pelz, Preisrichterpool Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V.
• Herr Leu, Preisrichterpool Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V.
Sachpreisrichterinnen und Sachpreisrichter:
• Frau Mager, Hauptzollamt (HZA) DD, Sachbearbeiterin Liegenschaften, Zoll
zusammen mit
Frau Kalbe, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BlmA)
• Frau Zschippang, Sächsisches Staatsministerium der Finanzen, Referat 55
• Herr Krauße, heinlewischer Partnerschaft freier Architekten mbB, Dresden
Stimmberechtigte stellvertretende Preisrichter/innen:
• Herr Jansen, Arbeitsausschuss Fachpreisrichter Landesverband Bildende Kunst Sachsen e.V.
• Frau Leukefeld, Preisrichterpool Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler e.V.
• Herr Lange, Hauptzollamt (HZA) DD, Leiter Kontrolleinheiten Verkehrswege Görlitz
zusammen mit
Herr Lorenz, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BlmA), Teamleiter Gebäudemanagement
• Frau John, Sächsisches Staatsministerium der Finanzen, Referat 55
• Herr Thombansen, heinlewischer Partnerschaft freier Architekten mbB, Dresden