Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Preisgericht

Bearbeitungshonorar und Preisgelder:

Bearbeitungshonorar:

Die Teilnehmenden des Wettbewerbs, die eine den Wettbewerbsbedingungen entsprechende und durch das Preisgericht zugelassene Arbeit einreichen, erhalten ein Bearbeitungshonorar in Höhe von:
4.000,- Euro brutto für den Standort 1 Jebenstraße,
3.000,- Euro brutto für den Standort 2 Eingang BT B,
3.000,- Euro brutto für den Standort 3 Cranzbau.

Preisgelder:

Zusätzlich ist eine Preissumme von insgesamt 15.000 Euro inkl. MwSt. vorgesehen. Die Summe teilt sich auf alle drei Standorte auf mit jeweils einem
1. Preis: 3.000,- Euro und 2. Preis: 2.000,- Euro.

Auswahlgremium

Die Sitzung der Auswahlkommission wurde am 13. Mai 2025 durchgeführt.

Preisgericht

Fachpreisrichterinnen und Fachpreisrichter:

  • Tim Edler, Künster, Berlin
  • Norvin Leineweber, Künstler, Boslar 
  • Dr. Simone Schmidt, Leiterin Neus Museum Nürnberg
  • Susanne Titz, Leiterin Städt. Museum Abteiberg Mönchengladbach

Stellvertretende Fachpreisrichterinnen und Fachpreisrichter (ständig anwesend):

  • Lisa Pahlke, Künstlerin, Dresden
  • Larissa Kikol, Kunstkritikerin, Köln

Sachpreisrichterinnen und Sachpreisrichter:

  • Thomas Müller, Thomas Müller Ivan Reimann Architekten
  • Monika Jaab, (Nutzervertreterin) Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Ref. BEOP *
  • Petra Wesseler, Präsidentin im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

Stellvertretende Sachpreisrichterinnen und Sachpreisrichter (ständig anwesend):

  • Torsten Glasenapp, Thomas Müller Ivan Reimann Architekten (pers. Vertreter)
  • Marlene Altenkamp, (Eigentümervertreterin) Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Ref. BMT*
  • Dr. Olga M. Hungar, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, KB II 3

    * gemeinschaftlich stimmberechtigt mit einer Stimme
    und in gegenseitiger Vertretung

Gäste:

  • Philipp Dittrich, BBR KB II 3

Vorprüfung:

  • BBR, Referat A 2