Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Sanierung und Umbau Gebäude 4 und 9 einschließlich Verbinder der Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf

Hauptbild BPoL Ludwigsdorf

Visualisierung: Schulz + Uhlemann Architekten GmbH

Status

abgeschlossen

Veröffentlichung

04. April 2025

Auswahlgremium

27. Januar 2025

Entscheidungen

17. September 2025

Informationen zum Wettbewerb
Anlass und Ziel des Wettbewerbs/ Wettbewerbsaufgabe

Auf der Liegenschaft der BImA in Ludwigsdorf wird derzeit das Gebäude 9 und 4 umgebaut und durch einen Verbinderneubau miteinander verbunden. Die Gebäude 4 und 9 sind Bestandteil eines Gebäudeensembles der ehemaligen deutsch-polnischen Grenzzollanlage an der BAB 4 auf der nördlichen Seite an der Autobahn in Richtung Dresden. Durch die Bundespolizeiinspektion (BPolI) werden derzeit die Gebäude 9 und 20 (andere Autobahnseite, erreichbar über Medientunnel) genutzt. Das Gebäude 4 ist leerstehend. Ziel des Bauvorhabens ist es, beide Gebäude durch einen Neubau zu verbinden und dadurch entsprechend der Nutzungsanforderungen der Bundespolizei als Ganzes zur Verfügung zu stellen. Das Gebäude 20 soll dadurch freigezogen werden.

Aufgabe des Kunst am Bau Einladungswettbewerbs mit vorgeschaltetem Auswahlgremium BPolI Ludwigsdorf, war die Entwicklung einer überzeugenden künstlerischen Intervention für die beiden Wände des Innerraumes der Niederlassung.
Die Kunst am Bau soll Bezug auf den Ort, die Funktionen des Hauses oder auch zur Architektur nehmen. Es wird erwartet, dass die Arbeit eigens für diesen Ort und diese Aufgabe entwickelt wird. Ein Bezug zu der Aufgabe und dem Standort ist von dem Nutzer ausdrücklich gewünscht. Hier kann insbesondere die deutsch-polnische Zusammenarbeit an diesem grenznahen Standort thematisiert werden. Die etwa 340 Meter lange Brücke als Teil der Bundesautobahn 4 bzw. Autostrada 4 verbindet Deutschland und Polen. Die Autobahn 4 ist Teil der über 8.000 km langen Europastraße 40 (E40) und damit Symbol für ein offenes Europa.
Zur Bundespolizeiinspektion Ludwigsdorf gehören im Norden das Bundespolizeirevier Bad Muskau mit Standort in Weißkeißel sowie das Bundespolizeirevier Görlitz mit Standort Görlitz-Stadtbrücke. Während auf der einen Seite das Bundespolizeirevier Bad Muskau im eher idyllischen bewaldeten
Norden liegt, befindet sich das Bundespolizeirevier Görlitz inmitten der Europastadt Görlitz-Zgorzelec.


Wettbewerbsverfahren:

Der Wettbewerb wird als  nichtoffener Wettbewerb im Einladungsverfahren ausgelobt. Die Wettbewerbsteilnehmer werden durch ein vorgeschaltetes, deutschlandweit offenes Bewerbungsverfahren ausgewählt.
Teilnahmeberechtigung: Professionelle Kunstschaffende/-gruppen (Deutschlandweit). Realisierungssumme:  118.400 € Brutto

Die Ausschreibung erfolgt in Anlehnung an die Richtlinien für Planungswettbewerbe (RPW 2013) und hält sich an A 3. 7 #2 Verbindliche Vorgaben zu Kunst am Bau, Stand 07 /2024.

 Kunststandorte:

  • Arbeitsbereich - Als Standort des Wettbewerbs wurden je eine Wand im Gebäude 4 (Standort B) und 9 (Standort A) definiert.


Ausloberin, Koordination und Durchführung

Ausloberin und Bauherrin
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)
Ellerstraße 56,
53119 Bonn 

Koordination und Durchführung
Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien und Baumanagement,
Niederlassung Bautzen
Fabrikstraße 48, 02625 Bautzen