Entscheidung des Preisgerichts
Das Preisgericht tagte am 17. April 2024 unter dem Vorsitz von Dr. Angelika Nollert (Die Neue Sammlung – TheDesign Museum, Pinakothek der Moderne, München) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Berlin.
Bearbeitungshonorar und Preisgelder:
Bearbeitungshonorar in Höhe von 4.000 € brutto
Für die Arbeitsbereiche wurde für die beiden 1. Ränge ein Preisgeld von jeweils 5.000 € brutto vergeben.
Auswahlgremium
Die Sitzung der Auswahlkommission wurde am 07. April 2022 durchgeführt. Das Auswahlgremium hat insgesamt 8 Künstlerinnen und Künstlern für die unterschiedlichen Arbeitsbereiche zur Teilnahme zum Wettbewerb nominiert.
Preisgericht
Fachpreisrichterinnen und Fachpreisrichter:
• Dr. Angelika Nollert, Die Neue Sammlung – The Design Museum, Pinakothek der Moderne, München
• Dr. Sven Beckstette, Hamburger Bahnhof, Berlin
• Prof. Gunda Förster, Künstlerin, Berlin
• Stefan Sous, Künstler, Düsseldorf
• Renate Wolff, Künstlerin, Berlin
Ständig anwesende Stellvertretung:
• Fritz Balthaus, Künstler, Berlin
• Dr. Justin Hoffmann, Kunstverein Wolfsburg
Sachpreisrichterinnen und Sachpreisrichter:
• Matthias Sauerbruch, Sauerbruch Hutton Architekten
• Susanne Bos-Eisolt, Bundespräsidialamt
• Robert Erfen, BImA
• Petra Wesseler, Präsidentin BBR
Stellvertretende Sachpreisrichterinnen und Sachpreisrichter:
• Anja Hespenheide, Bundespräsidialamt
• Manfred Reuß, BImA
• Volker Grübener, BBR
Sachverständige (nicht abschließend):
• Dr. Sylvia Haida, BImA
• Astrid Krumbholz, BImA
• Julia Oel, BImA
• Rainer Büchel, BBR
Vorprüfung:
• Stefan Mathey, Künstler
Koordination und Durchführung:
• Gesa Petersen, BBR
• Birgit Jacke-Ziegert
Gäste:
• Sybille Bornefeld, SH
• Christina Wollenberg, BImA
• Ute Weesbach, BImA
• Michael Cordes, BBR
• Ulrike Wess, BBR