Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Zoll GBM Neubau zur Unterbringung von Zolldienststellen am Standort Görlitz, OT Klingewalde, Gewerbegebiet Klingewalder Höhe

Kunst am Bau-Wettbewerb

Hauptbild Zoll Görlitz

Visualisierung: heinlewischer, Partnerschaft freier Architekten mbH

Status

offen

Veröffentlichung

Bewerbungsfrist:

18. September 2025

17. November 2025, 12 Uhr

Auswahlgremium

19. Januar 2025

Preisgericht

27. August 2026

Informationen zum Wettbewerb
Anlass und Ziel des Wettbewerbs/ Wettbewerbsaufgabe:

Im Zeitraum 2025-2026 errichtet der Bund vertreten durch die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben(BImA), vertreten durch das Sächsische Staatsministerium der Finanzen, Referat 55, dieses vertreten durch den Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Niederlassung Bautzen, in Görlitz Klingewalde den Neubau zur Unterbringung von Zolldienststellen. Das Gebäude wird im Gewerbegebiet Klingewalder Höhe errichtet, Adresse: Klingewalder Höhe 2.
Das Grundstück umfasst eine Fläche von 10.130 m2 und soll nicht nur das Zollgebäude, sondern auch Anlagen und Nebengebäude für die Zollhunde der KEs sowie Stellplätze und Garagen für sicherheitsrelevante Dienstfahrzeuge und weitere Pkw beherbergen.

Aufgabe des Wettbewerbs ist es, einen zeitgenössischen künstlerischen Entwurf zu erarbeiten, der den Anspruch der Baumaßnahme des Neubaus der Zolldienststellen insbesondere in deren Außengelände bereichert und einen Beitrag zur Steigerung der Aufenthaltsqualität für Beschäftigte und Verpflichtete vor Ort darstellt.

Wettbewerbsverfahren:

Der Wettbewerb wird als  nichtoffener Wettbewerb im Einladungsverfahren ausgelobt. Die Wettbewerbsteilnehmer werden durch ein vorgeschaltetes, deutschlandweit offenes Bewerbungsverfahren ausgewählt.
Teilnahmeberechtigung: Professionelle Kunstschaffende/-gruppen (Deutschlandweit). Realisierungssumme:  80.000 € Brutto
Die Ausschreibung erfolgt in Anlehnung an die Richtlinien für Planungswettbewerbe (RPW 2013) und hält sich an A 3. 7 #2 Verbindliche Vorgaben zu Kunst am Bau, Stand 07 /2024.

Kunststandort:

  • Arbeitsbereiche - mögliche Kunststandorte im Außenbereich:
    A) Hangbereich im NO des Grundstücks
    B) Bereich am/ um den Teich (NW-Ecke des Grundstücks)
    C) Vorplatz vor dem Eingang im Bereich des Gebäudeversatzes

Ausloberin, Koordination und Durchführung

Bauherrin und Ausloberin
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)
Ellerstraße 56, 53119 Bonn

Koordination und Durchführung

Sächsisches Staatsministerium der Finanzen, Referat 55,

dieses vertreten durch

STAATSBETRIEB SÄCHSISCHES IMMOBILIEN- UND BAUMANAGEMENT
Niederlassung Bautzen I Sachgebiet Bundesbau Fabrikstraße 48 1 02625 Bautzen

Wettbewerbsbetreuung durch

Landesverband Bildende Kunst Sachsen e.V.
Riesaer Straße 32, Zentralwerk on27 Dresden
mit h.e.i.z.Haus
Architektur.Stadtplanung Becker.Lukannek.Schindler Partnerschaft mbB Wurzener Straße 15a
on27 Dresden